Der Präzisions-Metall-Laserschneider wurde zum Schneiden von dünnen Metallblechen aus Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Eisen, Messing, Kupfer, Silber und Gold entwickelt. Es ist mit schneller Geschwindigkeit und ultra-Präzision und billigsten Preis.

  • Warum JCZ als Ihr Lieferant für Präzisions-Laserschneiden von Metall wählen?

    18 Jahre Erfahrung
    Seit 2004 sind wir im Bereich der industriellen Laserbearbeitung tätig. Alle unsere Produkte genießen das Vertrauen von Kunden auf der ganzen Welt. Und die meisten der in China hergestellten Lasermaschinen sind mit unseren Produkten ausgestattet.

    Weltweit führende Marke - PRISM AWARDS FINALIST
    Im Jahr 2021 sind wir das dritte chinesische Unternehmen, das zu den Finalisten der SPIE PRISM AWARDS zählt, die auch als höchste Auszeichnung und Oscar der weltweiten Photonikindustrie bekannt sind. Dies ist eine Anerkennung für die führenden Produkte und den Beitrag von JCZ zur weltweiten Photonik- und Laserindustrie.

    Ausgezeichneter Kundendienst
    Wir wissen, wie verzweifelt man ist, wenn ein Lieferant keinen Support anbieten kann. Wir erhalten viele Support-Anfragen von Kunden, die das Gerät mit einer gefälschten JCZ-Software von einem chinesischen Lieferanten gekauft haben, der keinen Service anbieten kann.

    Mit einem Team von mehr als 150 Forschungs- und Entwicklungsingenieuren und unseren unabhängigen Kompetenzen in den Bereichen Optik, Elektrik, Software, Mechanik und Fertigung bieten wir weltweit hochwertige Produkte und einen ausgezeichneten Service.

    1000+ Partner weltweit
    Mit hochmodernen und zuverlässigen Produkten sowie einem ausgezeichneten Kundendienst arbeiten wir eng mit mehr als 1000 Laserunternehmen in China, USA, Deutschland, Großbritannien, Kanada, Spanien, Italien, Südkorea, Japan, Indien, Türkei, Russland, Brasilien usw. zusammen. Aufgrund von NDA können wir ihre Namen nicht bekannt geben.

    Erschwinglicher und sehr wettbewerbsfähiger Preis
    Bei Bestellungen aus dem globalen Markt werden alle unsere Produkte in Massenproduktion hergestellt, was bedeutet, dass wir die besten Preise von unserem Partner erhalten und die Herstellungskosten auf dem niedrigsten Niveau liegen. Dies macht unsere Produktpreise immer wettbewerbsfähig. Wie der Produktname unserer ersten Produkte, EzCAD, die 2004 auf den Markt kamen, wollen wir den Laser zu einem einfachen Werkzeug und nicht zu einem High-Tech-Gerät machen und gemeinsam die Entwicklung der umweltfreundlichen Technologie LASER fördern.

  • Ausgewählte Produkte

    Home " Laserschneidmaschine " Präzisions-Laserschneidmaschine

    Zeigt alle 2 Ergebnisse

    2022 Präzisions-Metall-Laserschneidmaschine Einkaufsführer

  • Was ist ein Präzisions-Laserschneider für Metall?

    Die Präzisions-Laserschneidmaschine gehört zu den Präzisions-Laserbearbeitungsgeräten. Sie nutzt den Laser, um Materialien zu reizen und dramatisch zu erhitzen, damit sie schmelzen und verdampfen. Anschließend werden die geschmolzenen Stoffe durch einen Gasstrahl weggeblasen und bilden eine schmale Fuge, die fast so breit ist wie der fokussierte Laserstrahl.

  • Wie funktioniert eine Präzisions-Laserschneidmaschine?

    Der CNC-Präzisionslaserschneider verwendet einen Hochleistungslaserstrahl, um das Material kurzzeitig auf Tausende bis Zehntausende von Grad Celsius zu erhitzen, um es zu schmelzen und zu verdampfen, und Hochdruckgase werden verwendet, um die geschmolzenen und verdampften Substanzen aus der Schnittfuge zu blasen und den Schnitt abzuschließen. Durch die konzentrierte Energie des Laserstrahls wird eine geringe Wärmemenge auf andere Bereiche des geschnittenen Materials übertragen, was zu einer geringen oder gar keiner Verformung führt. Materialien mit komplexen Formen können mit dem Laser sehr präzise geschnitten werden, ohne dass eine Nachbearbeitung erforderlich ist.

  • Warum sollten Sie sich für einen Präzisions-Laserschneider zum Metallschneiden entscheiden?

    • Enge Fuge

    Der Laserstrahl wird in einem sehr kleinen Punkt gebündelt, um an der Fokusposition eine sehr hohe Leistungsdichte zu erreichen, die das Material erhitzt und verdampft, so dass ein Loch entsteht. Durch die lineare Bewegung des Strahls relativ zum Material werden die Löcher kontinuierlich zu einer sehr schmalen Schnittfuge geformt.

    • Glatte Schnittfläche

    Die Bearbeitung mit der Präzisions-Laserschneidmaschine ist gratfrei und weist eine geringe Rauheit der Schnittfläche auf.

    • Erstklassige Schnittqualität

    Der Präzisions-Laserschneider CNC schneidet berührungslos. Die Schnittkante wird kaum durch Wärme beeinflusst und es tritt im Grunde keine thermische Verformung auf. Darüber hinaus können unebene Kanten beim Materialzuschnitt vermieden werden und es ist keine Nachbearbeitung der Schnittfuge erforderlich.

    • Keine Beschädigung des Werkstücks

    Der Schneidkopf der Präzisionslaserschneidmaschine kommt nicht mit der Materialoberfläche in Berührung, so dass keine Kratzer auf dem Werkstück entstehen.

    • Keine Beeinträchtigung durch die Härte des Materials

    Verschiedene Materialien mit unterschiedlicher Härte können mit dem Präzisions-Laserschneider CNC ohne Verformung und mit hoher Präzision geschnitten werden.

    • Keine Beeinträchtigung durch die Form des Werkstücks

    Die Flexibilität der Präzisions-Laserschneidmaschine ist hilfreich bei der Bearbeitung beliebiger Grafiken und speziell geformter Materialien.

    • Dies spart

    Bei der Verarbeitung des CNC-Präzisionslaserschneiders sind keine Matrizen und keine Wartung von Matrizen erforderlich, was Zeit für den Austausch von Matrizen und Verarbeitungskosten spart. Es ist besonders geeignet für die Verarbeitung von großen Produkten.

    • Materialeinsparung

    Die Präzisions-Laserschneidmaschine ist computerprogrammiert und kann Produkte mit unterschiedlichen Formen einstellen und schneiden, um die Materialausnutzung zu maximieren.

    • Verkürzung des Herstellungszyklus für neue Produkte

    Die frühe Entwicklung neuer Produkte zeichnet sich durch geringe Stückzahlen und wechselnde Strukturen aus, so dass keine Formen definiert werden müssen. Keine stirbt sind in der Verarbeitung der Präzisions-Laser-Cutter CNC benötigt verkürzt den Herstellungszyklus für neue Produkte.

  • Wie kann man mit einem Faserlaser hochpräzise und qualitativ hochwertige Metallschnitte durchführen?

    Die Parameter des Laserstrahls und die Leistung und Genauigkeit der Maschine und des CNC-Systems wirken sich direkt auf die Effizienz und Qualität des Schneidens aus. Schneidgenauigkeit ist die Priorität, um die Qualität der Präzisions-Laserschneider CNC zu bewerten.

    Zu den Faktoren, die die Schneidqualität der Präzisionslaserschneidmaschine beeinflussen, gehören Schneidgeschwindigkeit, Fokusposition, Hilfsgase, Ausgangsleistung, Werkstückeigenschaften usw. Details sind wie folgt:

    • Ausgangsleistung

    Der CNC-Präzisionslaserschneider verwendet zur Energieerzeugung einen Laserstrahl mit kontinuierlicher Leistung. Daher haben die Höhe und der Modus der Laserleistung einen Einfluss auf die Schnittqualität von Präzisions-Laserschneidmaschinen. In der Praxis wird eine Maschine mit höherer Leistung zum Schneiden dicker Materialien verwendet. Eine niedrigere als die maximale Laserleistung ermöglicht es dem Fokus, die höchste Leistung zu erzielen, um die Schnittqualität zu gewährleisten. Die Modi sind während der gesamten effektiven Betriebszeit des CNC-Präzisionslaserschneiders nicht einheitlich. Der Zustand der optischen Teile, die geringfügige Veränderung der Mischgase und Leistungsschwankungen können den Modusmechanismus beeinflussen.

    • Fokus Position

    Die relative Position des Fokus und der Oberfläche des Werkstücks ist besonders wichtig, um die Schnittqualität zu gewährleisten. In den meisten Fällen befindet sich der Fokus beim Schneiden einfach auf der Oberfläche des Werkstücks oder leicht darunter. Eine konstante Position zwischen dem Fokus und dem Werkstück während des gesamten Schneidprozesses ist für eine gleichbleibende Schnittqualität unerlässlich. Eine engere Schnittfuge und eine höhere Effizienz können mit einer besseren Fokusposition erreicht werden. Außerdem führt eine höhere Schnittgeschwindigkeit zu einer besseren Schnittqualität. Die Fokusposition wird normalerweise einfach unterhalb der Düse eingestellt, deren Abstand zum Werkstück 1,5 mm beträgt.

    Die Punktgröße des fokussierten Laserstrahls ist proportional zur Brennweite der Linse, und die Punktgröße ist extrem klein, nachdem der Strahl durch die Linse mit kurzer Brennweite konvergiert wurde. Die Leistungsdichte ist im Brennpunkt sehr hoch, was sich positiv auf die Schnittqualität auswirkt.

    • Schnittgeschwindigkeit

    Die Schnittgeschwindigkeit ist proportional zur Laserleistung der Präzisions-Laserschneidmaschine, d. h. eine Erhöhung der Leistungsdichte kann die Schnittgeschwindigkeit erhöhen. Die Schnittgeschwindigkeit ist umgekehrt proportional zur Dichte und Dicke des geschnittenen Materials. Wenn andere Parameter unverändert bleiben, sind Faktoren zur Verbesserung der Schneidgeschwindigkeit eine Erhöhung der Leistung (innerhalb eines bestimmten Bereichs, z. B. 500 bis 2000 W), eine Verbesserung des Strahlmodus (z. B. vom Modus hoher Ordnung zum Modus niedriger Ordnung bis zu TEM00), eine Verringerung der Größe des fokussierten Punkts (z. B. die Verwendung einer Linse mit kurzer Brennweite zum Fokussieren), das Schneiden von Materialien mit geringer Anfangsverdampfungsenergie (z. B. Kunststoff, Plexiglas usw.), das Schneiden von Materialien mit geringer Dichte (z. B. Weißkiefer usw.) und das Schneiden von dünnen Materialien.

    • Der Druck der Hilfsgase

    Beim Laserpräzisionsschneiden ist die Verwendung eines Hilfsgases erforderlich, und der Gasdruck ist von großer Bedeutung. Hilfsgase werden koaxial mit dem Laserstrahl ausgestoßen, um die Linse vor Verunreinigungen zu schützen und die Schlacke am Boden der Schneidzone wegzublasen. Bei nichtmetallischen Werkstoffen und Teilen von metallischen Werkstoffen wird Druckluft oder Inertgas zum Schmelzen und Verdampfen der Werkstoffe verwendet, wobei ein Überbrennen in der Schneidzone vermieden werden kann.

    Beim Laserschneiden von Metall wird meist aktives Gas (sofern es sich um O2 handelt) verwendet, um eine exotherme Oxidationsreaktion mit dem heißen Metall zu erzeugen, und diese zusätzliche Wärme kann die Schneidgeschwindigkeit um 30 bis 50 % erhöhen. Beim Schneiden dünner Materialien mit hoher Geschwindigkeit ist ein höherer Gasdruck erforderlich, um Schlacke an der Schneidfuge zu vermeiden (heiße Schlacke, die am Werkstück haftet, beschädigt auch die Schneidkante). Der Gasdruck sollte entsprechend reduziert werden, wenn die Materialstärke zunimmt oder die Schnittgeschwindigkeit langsam ist.

    Außerdem werden Gase mit niedrigem Druck eingesetzt, um ein Anfrieren der Kunststoffschneide zu verhindern.